BMB 55
Folio 48r
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
57Item 76 gld zuͦ dem tag gen onolſpach v(er)zert vn(d) v(er)glait
8 h(er)n hainrichen marſchalk mit den dry̑ Rau͞tzbotten h(er)n vlrich(e)n
9 Roͤhlinger her Joͤrig(en) Straw͞ß h(er)n · Andreſſen friking(er) mitſampt
10 dem kuſter vicari dem techant zuͦ ſant maricien · dem ſtatſchry̑b(er)
11 vn(d) and(er)n Jŕen mitry̑ttern zum lanntgericht gegen den von argun
8 h(er)n hainrichen marſchalk mit den dry̑ Rau͞tzbotten h(er)n vlrich(e)n
9 Roͤhlinger her Joͤrig(en) Straw͞ß h(er)n · Andreſſen friking(er) mitſampt
10 dem kuſter vicari dem techant zuͦ ſant maricien · dem ſtatſchry̑b(er)
11 vn(d) and(er)n Jŕen mitry̑ttern zum lanntgericht gegen den von argun
714mer 25 gld dem lanntſchry̑ber alz er die Statt vß dem lannt-
15 gerichtzbuͦch geſchriben han͞t vß der ou͞cht ―
15 gerichtzbuͦch geſchriben han͞t vß der ou͞cht ―
1018Item 218 gld R(heinisch) oßwald(en) may̑r Joͤrigen ſchmeken vn(d) haincz(e)n
19 luterbach · alz ſi by̑ xviij woch(e)n vßgeweſ(en) ſind zerung briefgelt gelait-
20 gelt vanknùß gelt vn(d) allz vßgeben by̑ alt(en) vn(d) newen bumaiſt(er)n vnd ·
21 entlehntz geltz vn(d) waz daz allz Coſtet hātt · dauon ſind jn daz denkbuͦch
22 geſchr(ieben) gen frankfurt zeſennd(en) dem Rau͞t 60 gld R(heinisch)
19 luterbach · alz ſi by̑ xviij woch(e)n vßgeweſ(en) ſind zerung briefgelt gelait-
20 gelt vanknùß gelt vn(d) allz vßgeben by̑ alt(en) vn(d) newen bumaiſt(er)n vnd ·
21 entlehntz geltz vn(d) waz daz allz Coſtet hātt · dauon ſind jn daz denkbuͦch
22 geſchr(ieben) gen frankfurt zeſennd(en) dem Rau͞t 60 gld R(heinisch)
Index
Ansbach
HerrenMarschalk, HeinrichRatsbote (Ratsbotschaft)HerrenRöchlinger, Ulrich
Röchlinger, UlrichHerrenStrauß, Jörig (der)Frikinger, Andres (Bürgermeister)
KüsterVikareDekan (Dechant)St. MoritzStadtschreiber
MitreiterLandgerichtArgau, der von
HerrenMarschalk, HeinrichRatsbote (Ratsbotschaft)HerrenRöchlinger, Ulrich
Röchlinger, UlrichHerrenStrauß, Jörig (der)Frikinger, Andres (Bürgermeister)
KüsterVikareDekan (Dechant)St. MoritzStadtschreiber
MitreiterLandgerichtArgau, der von
Rheinische WährungMair, OswaltSchmeck, JörigLauterbach, Haintz
Lauterbach, HaintzZehrung (verzehren)BriefgeldGeleitgeld
GeleitgeldGefängnisgeldBaumeister
Geld (allgemein)Gedenkbuch
Frankfurt am MainRat (Räte) der StadtRheinische Währung
Lauterbach, HaintzZehrung (verzehren)BriefgeldGeleitgeld
GeleitgeldGefängnisgeldBaumeister
Geld (allgemein)Gedenkbuch
Frankfurt am MainRat (Räte) der StadtRheinische Währung
Textkritischer Apparat
- Z.18, Item] Vor dem Wort befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.30, 24] Arabische Zahlen.
Index
- Lorber (Z.1)
- Schwäbisch Gmünd (Z.1)
- Wirtemberger (Z.1)
- Lorber, der alte (Z.4)
- München (Z.4)
- Stillliegen (Z.4, Z.25)
- Langenmantel, Heinrich (Z.5)
- Dillingen an der Donau (Z.5)
- Nördlingen (Z.6)
- Ansbach (Z.7)
- Herren (Z.8, Z.8, Z.9)
- Marschalk, Heinrich (Z.8)
- Ratsbote (Ratsbotschaft) (Z.8)
- Röchlinger, Ulrich (Z.8, Z.9)
- Strauß, Jörig (der) (Z.9)
- Frikinger, Andres (Bürgermeister) (Z.9)
- Küster (Z.10)
- Vikare (Z.10)
- Dekan (Dechant) (Z.10)
- St. Moritz (Z.10)
- Stadtschreiber (Z.10)
- Mitreiter (Z.11)
- Landgericht (Z.11)
- Argau, der von (Z.11)
- Roßtuscher, Wilhelm (Z.12)
- Landschreiber (Z.14)
- Landgerichtsbuch (Z.14, Z.15)
- Tafel (Tisch) (Z.16)
- Ketz, der von (Z.16)
- Rheinische Währung (Z.18, Z.22, Z.30)
- Mair, Oswalt (Z.18)
- Schmeck, Jörig (Z.18)
- Lauterbach, Haintz (Z.18, Z.19)
- Zehrung (verzehren) (Z.19)
- Briefgeld (Z.19)
- Geleitgeld (Z.19, Z.20)
- Gefängnisgeld (Z.20)
- Baumeister (Z.20, Z.24)
- Geld (allgemein) (Z.21)
- Gedenkbuch (Z.21)
- Frankfurt am Main (Z.22)
- Rat (Räte) der Stadt (Z.22)
- Gerutter, Lienhart (Z.23)
- Höchstädt (Z.23, Z.28)
- Blawen, Franz (Z.24)
- Kaiser (Z.27)
- Boten (Z.27, Z.28, Z.29)
- Steuer (allgemein) (Z.27)
- Ross (Rosse) (Z.27)
- Botschaft (Z.27)
- Schwäblin (Z.28)
- Ritterlin (Z.29)
- Brief (Briefe) (Z.29)
- Radauer (Z.29)