BMB 55
Folio 50r
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
23Item 4 gld 1 lb 1 d dem Radow(er) zerung gen Mem(m)ing(en)
4 von h(er)n Jàcob truchſaͤſſen tags wegen mit vier pfaͤritt(en) v tag
4 von h(er)n Jàcob truchſaͤſſen tags wegen mit vier pfaͤritt(en) v tag
35Item 40 gld matheuß ſchlychter ſtattſchryber vmb die muͦ ―
6 ¶ vn(d) arbait ōch fùr ettwieuil Bernu͞tz von dry̑ Jāren alz er baide
7 ſtattſchry̑ber berumpt in ſeins geſellen hainrich ſtattſchry̑bers abweſ(en)
8 verweſ(en) hātt · gegeben durch geſchaͤfft ains Rau͞tz · vff vigi[li]a philippi
9 et Jàcobi · ― ſol by̑ gemainem vßgeb(e)n ſtan
6 ¶ vn(d) arbait ōch fùr ettwieuil Bernu͞tz von dry̑ Jāren alz er baide
7 ſtattſchry̑ber berumpt in ſeins geſellen hainrich ſtattſchry̑bers abweſ(en)
8 verweſ(en) hātt · gegeben durch geſchaͤfft ains Rau͞tz · vff vigi[li]a philippi
9 et Jàcobi · ― ſol by̑ gemainem vßgeb(e)n ſtan
916Item 66 gld 14 gr 5 d maiſt(er) valentin in zwayn boſt(en) Jm͞
17 gedenkbuͦch vßgegeb(e)n · von des Ritz wegen gen oͤſterry̑ch alz er mit dem
18 Radow(er) lang zyt vßgeweſ(en) vn(d) daz vf daz vorig y̑nnemen von den alt(en)
19 bumaiſtern getan aigenlich verrechnet alz ſin zedel von ſack ze ſtuck(en)
20 aigenlich Jn͞nhalt geſ(chrieben) vf Jùbilate
17 gedenkbuͦch vßgegeb(e)n · von des Ritz wegen gen oͤſterry̑ch alz er mit dem
18 Radow(er) lang zyt vßgeweſ(en) vn(d) daz vf daz vorig y̑nnemen von den alt(en)
19 bumaiſtern getan aigenlich verrechnet alz ſin zedel von ſack ze ſtuck(en)
20 aigenlich Jn͞nhalt geſ(chrieben) vf Jùbilate
Textkritischer Apparat
- Z.5, Item] Vor dem Wort befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.28, 26] Arabische Zahlen.
Index
- Boten (Z.1, Z.13, Z.14, Z.27)
- Ketz (Z.1)
- Bürger (Z.1)
- Knechte (allgemein) (Z.1)
- Gewand (Z.2)
- Radauer (Z.3, Z.18, Z.21)
- Zehrung (verzehren) (Z.3)
- Memmingen (Z.3)
- Herren (Z.4)
- Truchsäß, Jakob (Z.4)
- Pferd (Pferde) (Z.4)
- Schleicher, Matheus (Stadtschreiber) (Z.5)
- Stadtschreiber (Z.5, Z.7, Z.7)
- Bernut (Z.6)
- Gesellen (Begleiter) (Z.7)
- Heinrich (Stadtschreiber) (Z.7)
- Rat (Räte) der Stadt (Z.8)
- Vierling, Wilhelm (Z.11)
- Botenlohn (Z.12)
- Schwäblin (Z.13)
- Ulm (Z.13)
- Ritterlin (Z.14)
- München (Z.14)
- Gerutter, Lienhart (Z.15, Z.26, Z.27)
- Eber, Valentin (Z.16)
- Gedenkbuch (Z.17, Z.22)
- Österreich (Region) (Z.17)
- Baumeister (Z.19, Z.22)
- Zettel (Z.19, Z.23)
- Sack (Säcke) (Z.19)
- Geld (allgemein) (Z.22)
- Donauwörth (Z.26)
- Rheinische Währung (Z.28)