BMB 55
Folio 50v
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
22Item 3 lb d ainem botten vff den loff gen Bay̑ern ·
3 ze erfaren wa der kiſtler vn(d) Raͤgglin Jŕ wonung hab(e)n
3 ze erfaren wa der kiſtler vn(d) Raͤgglin Jŕ wonung hab(e)n
34Item 1 gld ainem botten hāt der vicari Her geſendt
5 von Nùremb(er)g vn(d) gen oulſpach vns zuͦ vnd(er)richten
6 daz wir daz lantgericht nicht verſaw͞men ―
5 von Nùremb(er)g vn(d) gen oulſpach vns zuͦ vnd(er)richten
6 daz wir daz lantgericht nicht verſaw͞men ―
47vff den Ritt zuͦ der ſchway̑ g(e)n(ann)t
8 Ridling(en) da Grauf Cuͦnr(ad) von ·
9 helffenſtain vn(d) ſin helffer fluhen
8 Ridling(en) da Grauf Cuͦnr(ad) von ·
9 helffenſtain vn(d) ſin helffer fluhen
510Item 23 gld lvij Ray̑ſigen geſellen mitſampt
11 oſtaim(er) diepphartzkircher vn(d) and(er)n zw͞o nachtzal ze
12 10 gr ― vn(d) 2 gld an mincz mi(n)(us) 4 d
13 ouich vff die ſach R[ecepi]t oſthaim(er) vn(d) vogt
11 oſtaim(er) diepphartzkircher vn(d) and(er)n zw͞o nachtzal ze
12 10 gr ― vn(d) 2 gld an mincz mi(n)(us) 4 d
13 ouich vff die ſach R[ecepi]t oſthaim(er) vn(d) vogt
716Item 14 gr ſchwaͤblin botten gen lanndßhuͦt zum lod(er)
17 Cantzler mit dez friking(er)s briefe den tag wenndig zemach(e)n
18 vn(d) 3 gr fùr ſtillig(en)
17 Cantzler mit dez friking(er)s briefe den tag wenndig zemach(e)n
18 vn(d) 3 gr fùr ſtillig(en)
920Item 23 gr francz(e)n blawen vf den loff ge(n) nùrmb(er)g
21 vn(d) gen oulſpach · ze mitwachten vn(d) fùr ſtilligen ―
21 vn(d) gen oulſpach · ze mitwachten vn(d) fùr ſtilligen ―
Textkritischer Apparat
- Z.10, Item] Vor dem Wort befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.21, mitwachten] Unsichere Lesung.
Index
- Vierling, Wilhelm (Z.1)
- Straße (Z.1)
- Boten (Z.2, Z.4, Z.14, Z.16, Z.24)
- Bayern (Region) (Z.2)
- Kistler (Z.3)
- Räglin (Z.3)
- Vikare (Z.4)
- Nürnberg (Z.5, Z.20)
- Ansbach (Z.5, Z.21, Z.24)
- Landgericht (Z.6)
- Schway genannt Ridlingen (Z.7, Z.8)
- Grafen (Z.8)
- Helfenstein, Konrad von (Z.8, Z.9)
- Reisige (Z.10)
- Gesellen (Begleiter) (Z.10)
- Osthaimer (Z.11, Z.13)
- Dieppartzkircher (Z.11)
- Münze (Geldstück) (Z.12)
- Vogt (Z.13)
- Bühler (Bote) (Z.14)
- Bamberg (Z.14)
- Küster (Z.14)
- Schwäblin (Z.16)
- Landshut (Z.16)
- Loder (Kanzler) (Z.16)
- Kanzlei (Kanzler) (Z.17)
- Frikinger (Z.17)
- Brief (Briefe) (Z.17)
- Stillliegen (Z.18, Z.21, Z.24)
- Bogenschützen (Z.19)
- Memmingen (Z.19)
- Blawen, Franz (Z.20)
- Meister (allgemein) (Z.22)
- Eber, Valentin (Z.22)
- München (Z.23)
- Lieber (Z.23)
- Handel (Z.23)
- Oßwalt (Graf) siehe Thierstein, Oswald von (Z.24)