BMB 55
Folio 52r
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
99Item 5 gld 1 gr hainr(ich) langenmantel ſelb fùnfft pfaͤrit
10 gen diling(en) von(n) der von Mem(m)ingen wegen Jǹ den oſt(er)virren
11 vier tag · mer 4 gr hertzog Albr(echt) von bay̑ern Botten
12 alz der vom clinkamer kam ge(n) ſtraußburg vn(d) nit mer zeru(n)g hett
10 gen diling(en) von(n) der von Mem(m)ingen wegen Jǹ den oſt(er)virren
11 vier tag · mer 4 gr hertzog Albr(echt) von bay̑ern Botten
12 alz der vom clinkamer kam ge(n) ſtraußburg vn(d) nit mer zeru(n)g hett
1013Item 15 gr dem Ruſch dry̑ nachtzal vo(n) der geſtoln kelch weg(en)
14 mer 1 gr den geſell(e)n die mit hainr(ich) lang[enman]tel ge(n) fridb(er)g Ritten ·
14 mer 1 gr den geſell(e)n die mit hainr(ich) lang[enman]tel ge(n) fridb(er)g Ritten ·
1115Item 11 gr dem ſunder ainem botten von Munichen daz die vom
16 lantſp(er)g vßgezog(en) w(er)en ſchuͦff friking(er)
16 lantſp(er)g vßgezog(en) w(er)en ſchuͦff friking(er)
1520Item 2 gld vlrichen Bachmay̑r Rait mit dem vicari gen Mùnchen vo(n) huß uß
21 brācht wider ― 9 gr 7 d · ― vf Sampſtag nach viti ―
21 brācht wider ― 9 gr 7 d · ― vf Sampſtag nach viti ―
1622Item 2 gld oßwalden may̑er zerung gen werd mit dem frikinger ·
23 mer ainen gld ouch oßwald(en) may̑r
23 mer ainen gld ouch oßwald(en) may̑r
Textkritischer Apparat
- Z.28, 28] Arabische Zahlen.
Festtage
Index
- Hirenbach (Z.1)
- Ulm (Z.1)
- Botenlohn (Z.1, Z.6)
- Lechmüller (Z.2)
- Zehrung (verzehren) (Z.2, Z.6, Z.12, Z.22)
- Geleitsmann (Geleitsleute) (Z.2)
- Lauterbach (Z.3)
- Strigel (Z.4)
- Bachmaier (Z.4)
- Bayer, Ulrich (Z.4, Z.19)
- Blawen, Franz (Z.5, Z.17)
- Stillliegen (Z.5, Z.17)
- Köln (Z.5, Z.24)
- Burtenbach (Z.6)
- Bayer (Z.6)
- Ritterlin (Z.7)
- Nördlingen (Z.7, Z.25, Z.27)
- Rothenburg ob der Tauber (Z.7, Z.27)
- Dinkelsbühl (Z.7, Z.27)
- Langenmantel, Heinrich (Z.9, Z.14)
- Pferd (Pferde) (Z.9, Z.26)
- Dillingen an der Donau (Z.10)
- die von (Z.10)
- Ostern (Z.10, Z.11)
- Herzöge (Z.11)
- Bayern, Albrecht von (Herzog) (Z.11)
- Boten (Z.11, Z.15, Z.24, Z.27)
- Klinkamer (Z.12)
- Straßburg (Z.12)
- Rusch (Z.13)
- Diebstahl (Z.13)
- Kelche (Z.13)
- Gesellen (Begleiter) (Z.14)
- Friedberg in Bayern (Z.14)
- München (Z.15, Z.20)
- Landsberg am Lech (Z.16)
- Frikinger (Z.16, Z.22)
- Nürnberg (Z.17)
- Wertingen (Z.19)
- Bachmaier, Ulrich (Z.20)
- Vikare (Z.20)
- Mair, Oswalt (Z.22, Z.23)
- Donauwörth (Z.22)
- Meutting, Ludwig (Z.24)
- Mainz (Z.24)
- Brief (Briefe) (Z.24)
- Gerutter, Lienhart (Z.25)
- Straße (Z.25)
- Oßwalt (Graf) siehe Thierstein, Oswald von (Z.27)
- Rheinische Währung (Z.28)