BMB 55
Folio 52v
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
11Item 71 gld R(heinisch) verzertt(en) der Cuſter der vicari der Radow(er)
2 frikinger ſtraẁß vn(d) ſtattſchrib(e)r vff dem Ritt gen oulſpach vor viti
2 frikinger ſtraẁß vn(d) ſtattſchrib(e)r vff dem Ritt gen oulſpach vor viti
68Item 18 gr dem ſtattuogt ain zerung ſinem knecht
9 vn(d) v(m)b vrfechtbrief ſigel gelt vn(d) and(er)s ·
9 vn(d) v(m)b vrfechtbrief ſigel gelt vn(d) and(er)s ·
812Item 10 gld dem clainhainczlin vn(d) ſinen geſellen vff die
13 ſtrauß gen Noͤrdlingen die 10 gld hāt Ioͤrig ſchmek v(er)
14 rechnet her nach
13 ſtrauß gen Noͤrdlingen die 10 gld hāt Ioͤrig ſchmek v(er)
14 rechnet her nach
1017Item 20 gld Reiniſch Ioͤrigen ſchmeken vf die ſtrau͞ß ·
18 R[ecepi]t mer 10 gld vo(n) clainhainczlin vn(d) darzuͦ 1 lb vn(d) 7 d
19 v(er)rechnetz ―
18 R[ecepi]t mer 10 gld vo(n) clainhainczlin vn(d) darzuͦ 1 lb vn(d) 7 d
19 v(er)rechnetz ―
Textkritischer Apparat
- Z.22, 3] Arabische Zahlen.
Festtage
- Z.2, viti
Index
- Rheinische Währung (Z.1, Z.7, Z.17)
- Küster (Z.1)
- Vikare (Z.1)
- Radauer (Z.1)
- Frikinger (Z.2)
- Strauß (Z.2)
- Stadtschreiber (Z.2, Z.4)
- Ansbach (Z.2, Z.4, Z.20)
- Heinrich (Stadtschreiber) (Z.4)
- Zehrung (verzehren) (Z.4, Z.8)
- Pferd (Pferde) (Z.5, Z.20, Z.26, Z.28)
- Siber (Z.6)
- Vogt (nicht Augsburg) (Z.6)
- Knechte (allgemein) (Z.6, Z.8, Z.26)
- Kanzlei (Z.7)
- Markgrafen (Z.7, Z.11, Z.26, Z.27)
- Brandenburg, Albrecht von (Z.7)
- Stadtvogt (Z.8)
- Urfehdebrief (Z.9)
- Siegel (Ingesiegel) (Z.9)
- Geld (allgemein) (Z.9)
- Söldner (Z.10)
- Donauwörth (Z.10)
- Birklin (Z.10)
- Diener (Z.11)
- Clain, Haintz (Z.12, Z.18)
- Gesellen (Begleiter) (Z.12)
- Nördlingen (Z.13, Z.24)
- Schmeck, Jörig (Z.13, Z.17)
- Blawen, Franz (Z.15)
- Nürnberg (Z.15)
- Bamberg (Z.15)
- Straße (Z.17)
- Schwäblin (Z.20, Z.24)
- Boten (Z.20, Z.24, Z.25)
- Grafen (Z.21)
- Graf, Konrad (Z.21)
- Strigel (Z.23)
- Oßwalt (Graf) siehe Thierstein, Oswald von (Z.25)
- Pappenheim (Z.25)
- Stillliegen (Z.25)
- Sold und Lohn (Z.26)
- Heidenheim (Z.27)
- Heinz (Z.28)
- Schongau (Z.31)
- Schwangau (Z.31)
- Bühler (Z.31)