BMB 55
Folio 57v
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
11Item 200 gld Marggrauf Albrecht(en) vo(n) Branndemb(ur)g
2 vmb ainen vrtailbriefe in der von argun ſach ―
3 vnd 31 gld dem lanndſchry̑ber dez land-
4 gerichtz des Burggraufthuͦmbs ze Nùremberg etc
2 vmb ainen vrtailbriefe in der von argun ſach ―
3 vnd 31 gld dem lanndſchry̑ber dez land-
4 gerichtz des Burggraufthuͦmbs ze Nùremberg etc
25Item 44 gld R(heinisch) verzert durch Radow(er) ſtraw͞ß ·
6 Cuſter vicari vn(d) and(er) jŕ mittry̑tt(er) zum rechttag ge(n)
7 Oulſpach vn(d) vf d(er) Marggraͤfen begrebtnùß · vnd fùr
8 gelait vnd ander ſach(e)n ―
6 Cuſter vicari vn(d) and(er) jŕ mittry̑tt(er) zum rechttag ge(n)
7 Oulſpach vn(d) vf d(er) Marggraͤfen begrebtnùß · vnd fùr
8 gelait vnd ander ſach(e)n ―
511Item 5 gld vn(d) 17,5 gr ludwigen voͤgelin Jàcoben
12 Breggen vnd hainrichen ſtattſchry̑ber gen ennhof(en) zuͦ ·
13 hertzog Albr(echt) von dez lechgewinnes wegen ―
12 Breggen vnd hainrichen ſtattſchry̑ber gen ennhof(en) zuͦ ·
13 hertzog Albr(echt) von dez lechgewinnes wegen ―
614Item 10 gld min(us) 55 d han͞d verzert h(er) leonhart Ra
15 dow(er) vn(d) Joͤrig ſtrawß vff nicolawi zuͦ herczog ludwig(en)
16 gen Jǹgelſtatt v(m)b d(er) herczogin zuͦ fridb(er)g v(er)clag(en)
15 dow(er) vn(d) Joͤrig ſtrawß vff nicolawi zuͦ herczog ludwig(en)
16 gen Jǹgelſtatt v(m)b d(er) herczogin zuͦ fridb(er)g v(er)clag(en)
Index
MarkgrafenBrandenburg, Albrecht vonBrandenburg (Markgrafschaft)
UrteilbriefArgau, der von
Landschreiber
BurggrafenBurggrafschaft
UrteilbriefArgau, der von
Landschreiber
BurggrafenBurggrafschaft
Vögelin, Ludwig (der)Bregg, Jakob
Bregg, JakobHeinrich (Stadtschreiber)StadtschreiberEnhofen (Ettenstatt)
Österreich, Albrecht VI. vonLech (Gewässer)
Bregg, JakobHeinrich (Stadtschreiber)StadtschreiberEnhofen (Ettenstatt)
Österreich, Albrecht VI. vonLech (Gewässer)
Radauer, Leonhard (Lienhart)
Radauer, Leonhard (Lienhart)Strauß, Jörig (der)HerzögeBayern, Ludwig von
IngolstadtHerzoginFriedberg in Bayern
Radauer, Leonhard (Lienhart)Strauß, Jörig (der)HerzögeBayern, Ludwig von
IngolstadtHerzoginFriedberg in Bayern
Textkritischer Apparat
- Z.2, ] Vor dem Wort befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.5, Item] Vor dem Wort befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.14, Item] Vor dem Wort befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.21, 4] Arabische Zahlen.
Index
- Markgrafen (Z.1, Z.7, Z.18, Z.28)
- Brandenburg, Albrecht von (Z.1)
- Brandenburg (Markgrafschaft) (Z.1)
- Urteilbrief (Z.2)
- Argau, der von (Z.2)
- Landschreiber (Z.3)
- Burggrafen (Z.4)
- Burggrafschaft (Z.4)
- Rheinische Währung (Z.5)
- Radauer (Z.5, Z.27)
- Strauß (Z.5)
- Küster (Z.6)
- Vikare (Z.6)
- Gerichtstag (Rechtstag) (Z.6)
- Ansbach (Z.7)
- Begräbnis (Z.7)
- Geleit (Z.8)
- Schererlohn (Schneider) (Z.9)
- Meck siehe Megg (Z.9)
- Tuch (Tuche) (Z.9)
- Vögelin, Ludwig (der) (Z.11)
- Bregg, Jakob (Z.11, Z.12)
- Heinrich (Stadtschreiber) (Z.12)
- Stadtschreiber (Z.12)
- Enhofen (Ettenstatt) (Z.12)
- Österreich, Albrecht VI. von (Z.13)
- Lech (Gewässer) (Z.13)
- Radauer, Leonhard (Lienhart) (Z.14, Z.15)
- Strauß, Jörig (der) (Z.15)
- Herzöge (Z.15)
- Bayern, Ludwig von (Z.15)
- Ingolstadt (Z.16)
- Herzogin (Z.16)
- Friedberg in Bayern (Z.16)
- Frikinger (Z.17)
- Zehrung (verzehren) (Z.17)
- Ulm (Z.17, Z.22, Z.27)
- Landgericht (Z.19)
- Schenkwein (Z.20)
- Raut, Lienhart (Z.20)
- Siegel (Z.22)
- Ridler (Z.22)
- Boten (Z.22, Z.23, Z.25, Z.29)
- Dillingen an der Donau (Z.23)
- Schwäblin (Z.25)
- Rothenburg ob der Tauber (Z.25)
- Tauber (Gewässer) (Z.26)
- die von (Z.26)
- Donauwörth (Z.29)
- Langenmantel, Heinrich (Z.29)