BMB 55
Folio 58r
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
34Item 4 gld in daz gebirg den ſoldnern mit den koufflut(en)
5 Ruſch brācht an dem gelt wid(er) 18 gr ―
5 Ruſch brācht an dem gelt wid(er) 18 gr ―
46Item 5,5 gld Jòrig(en) ſchmek(en) vn(d) 1 gr von Hannſen kempnat(er)s
7 wegen verzert by̑ dem ay̑nunger d[edi]t Jm͞ ſtraw͞ß ―
7 wegen verzert by̑ dem ay̑nunger d[edi]t Jm͞ ſtraw͞ß ―
58mer 4 gld Joͤrigen ſchmeken mit dem kempnat(er) v(er)zert ·
9 d[edi]t Jm͞ ſtraw͞ß ― hin vn(d) her ―
9 d[edi]t Jm͞ ſtraw͞ß ― hin vn(d) her ―
610Item 12 gr vͤlrichen hirembach vff den louff gen nùwemberg
11 vn(d) gen Bamberg d[edi]t Jm͞ mer 17 gr v̀berloffs ·
11 vn(d) gen Bamberg d[edi]t Jm͞ mer 17 gr v̀berloffs ·
712Item 10 gr ſchwaͤblin botten gen Mùnichen zum diepphartzkirch(er)
13 mer 3 gr an ainem loff ze Rotemb(ur)g ſtillzelig(en) ―
13 mer 3 gr an ainem loff ze Rotemb(ur)g ſtillzelig(en) ―
916Item 5 gld dem ſenfftrag(er) potten vff den louff zuͦ den Rautzbott(en)
17 ſo an dem kay̑ſerlich(e)n hof ligend ·
17 ſo an dem kay̑ſerlich(e)n hof ligend ·
Textkritischer Apparat
- Z.11, 17] Die Zahl scheint aus "18" verbessert worden zu sein.
Index
- Rheinische Währung (Z.2)
- Bayer (Z.2)
- Küster (Z.2)
- Alpen (Gebirge) (Z.4)
- Söldner (Z.4)
- Kaufleute (Kaufmann) (Z.4)
- Rusch (Z.5)
- Geld (allgemein) (Z.5)
- Schmeck, Jörig (Z.6, Z.8, Z.14)
- Kempnat, Hans, gen. Schilchhans (Z.6, Z.8)
- Aynunger (Z.7)
- Strauß (Z.7, Z.9)
- Hirenbach, Ulrich (Z.10)
- Neuenburg (Z.10)
- Bamberg (Z.11)
- Schwäblin (Z.12)
- Boten (Z.12, Z.16)
- München (Z.12)
- Dieppartzkircher (Z.12)
- Rothenburg ob der Tauber (Z.13)
- Stillliegen (Z.13)
- Geleit (Z.14)
- Frankfurter Fastenmesse (Z.14)
- Sänftenträger (Z.16)
- Ratsbote (Ratsbotschaft) (Z.16)
- Hof (Z.17)
- Radauer (Z.18)
- Frikinger (Z.18)
- Ansbach (Z.18)
- Landgerichtstag (Z.19)
- Blawen, Franz (Z.20)
- Würzburg (Z.20)
- Markgrafen (Z.20)
- Brandenburg, Albrecht von (Z.21)
- Erzbischöfe (Z.21)
- Köln (Erzstift) (Z.21)