BMB 7

Dieser Band liegt in einer ersten Volltextversion vor. Eine zweite Version mit Registerverweisen befindet sich in Vorbereitung.

Bandbeschreibung

Folio 50r

Jahr 1392 / Ausgaben, Generalia

Transkription
Anno Lxxxxmo ſ[e]c(un)do Bumaiſt(er)
Albr(echt) Vilibach Vlr(ich) Priſchuͦch
G[e]n(er)alia
Item 500 gld 92,5 gld
vnd 10 Reg(e)ns(burger) d hab(e)n wir be
zalt dem Hertzog(e)n von Tegge ·
vnſ(er)s H(er)ren dez Küngs ſtewr von
der Stat fuͤr 800 pfund ytalig(er)
haller ie ain gld gerait für
27 ß haller
Reſpice p(ost) Pet(er) et
Pauli
Item 16 ß d vmb Stahel in
der Stat Pew ·
Item 30 ß d hab(e)n wir geb(e)n ſehs
knehte(n) die tzwo neh(e)ſt hüten do
vnd laſten dez Zieglers Huſe
Item 12 ß d hab(e)n wir geb(e)n für
ſehs plaich(e)r naͤpff der zerborch(e)n
würden do der Ziegl(er) verpran
Item 12 ß d dem Pfaff(e)n vff dem
Perlach Zinſe von den Gedemlach
vff Johannis Papt(ist)e
Item 5 ß d dem Weiſenhorn
von beſſ(er)n den grab(e)n
D[omi]n(u)s illu(mi)nat[i]o p(ost) v̈dalr(ici)
Item 8 ß d dem Weiſenhorn von
beſſ(er)n den Graben
Item 9 lb d dem Statſchrib(er) vmb
vnſ(er)s H(er)ren dez Biſchoffs früntſchafft prieff
vmb dez Kayſers Hofſtat vmb dez Spitauls
prieff vmb den prieff vo(n) der zwair Gedem
lach an dem Perlach wol vmb L ſant
prief den Kaufflüten von der meſſe weg(e)n
11a ſu(m)ma 13 lb 6 ß 4 d
500 gld 92,5 gld

Textkritischer Apparat

Festtage

  • Z.23, Johannis Papt(ist)e
Zitiervorschlag

BMB 7, Folio 50r, bearbeitet von Sarah Schrade (25.04.2019), in: Digitale Edition der Augsburger Baumeisterbücher, hg. von Jörg Rogge, unter informationswissenschaftlicher Mitarbeit von Radoslav Petkov, Michael Haft, Christiane Dressler und Torsten Schrade.
Permalink: https://lod.academy/bmb/id/bmb-bm-013h/1

Bitte beachten Sie, dass Sie mittels der Permalinks in den Eintrags- und Zeilennummerierungen auch kleinere Texteinheiten auf einer Seite zitieren können.

Nutzungshinweis

Edition und Forschungsdaten stehen unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International (CC-BY 4.0) Lizenz.