BMB 9
Folio 39v
Jahr 1395 / Generalia, Ausgaben
Transkription
611Item 4 lb d 5 ß d dem Claib(er) vnd
12 dem ſine(n) von offenon in der ſchöne(n)
13 fraw(e)n huſ(e)n vnd vff den Tuͤrme(n)
12 dem ſine(n) von offenon in der ſchöne(n)
13 fraw(e)n huſ(e)n vnd vff den Tuͤrme(n)
1020Item 3 lb d vnd 18 ß d
21 vmb wein geſchenckt Grauff Hainr(ich)
22 von Teggnang Her Hainr(ich) von krönige(n)
23 dem von Hernſtain vnd aine(m) von
24 lobenberg(er) P(ro)tector an(te) Mathej
21 vmb wein geſchenckt Grauff Hainr(ich)
22 von Teggnang Her Hainr(ich) von krönige(n)
23 dem von Hernſtain vnd aine(m) von
24 lobenberg(er) P(ro)tector an(te) Mathej
Textkritischer Apparat
- Z.12, offenon] Bedeutung: Einen Ofen bauen.
- Z.36, 10] Arabische Zahlen.
Festtage
Index
- Baumeister (Z.1)
- Bach, Peter (der) (Z.2)
- Haug, Gastel (der) (Z.2)
- Stroh (Z.4)
- Pferd (Pferde) (Z.5)
- Mühle (allgemein) (Z.5, Z.7, Z.10)
- Müller (Z.6)
- Ölhaus (Z.7)
- Karren (Z.8)
- Sack (Säcke) (Z.9)
- Kleiber (kleiben) (Z.11)
- Kleiben (Z.12)
- Frauenhäuser (Z.12, Z.13)
- Turm (Türme) (Z.13)
- Wessisbrunner (Z.14)
- Heinrich (Kanzleidiener) (Z.16)
- Knechte (allgemein) (Z.16)
- Sold und Lohn (Z.17, Z.19)
- Stadtschreiber (nicht Augsburg) (Z.18)
- Wein (allgemein) (Z.21, Z.27, Z.30)
- Geschenke (Schenkung) (Z.21, Z.27, Z.30)
- Grafen (Z.21, Z.31)
- Tettnang, Heinrich von (Z.21, Z.22)
- Kröning, Heinrich von (Z.22)
- Herren von (Z.23)
- Herzöge (Z.26, Z.30)
- Stephan von Bayern (Z.27)
- Herzöge (Z.31)
- Grafen (Z.32)
- Truchsessen (Z.32, Z.33)
- Herren von (Z.33, Z.34)
- Gewolf (Z.34)
- Seckendorff, der (von) (Z.35)