BMB 9
Folio 43v
Jahr 1395 / Generalia, Ausgaben
Transkription
46Item 10 lb d hab(e)n wir geb(e)n Pet(er)n
7 dem Lang[e]n[man]tel vnd lud(wig) Hörnlin
8 den Eynemm(er)n der vngelt an
9 Donrſtag vor Natiuitat(is) d[omi]nj
7 dem Lang[e]n[man]tel vnd lud(wig) Hörnlin
8 den Eynemm(er)n der vngelt an
9 Donrſtag vor Natiuitat(is) d[omi]nj
613Item 22 gld hab(e)n wir geb(e)n
14 Chunr(ad) dem puchlin vmb aine(n)
15 maiden Pet(er)n dem Manſp(ur)g(er)
16 von dez Ratz haiſſen
14 Chunr(ad) dem puchlin vmb aine(n)
15 maiden Pet(er)n dem Manſp(ur)g(er)
16 von dez Ratz haiſſen
Textkritischer Apparat
- Z.37, 14] Arabische Zahlen.
Festtage
Index
- Baumeister (Z.1)
- Bach, Peter (der) (Z.2)
- Haug, Gastel (der) (Z.2)
- Schreiber (Z.4)
- Rock (Z.5)
- Langenmantel, Peter (der) (Z.6, Z.7)
- Hörnlin, Lutz (Z.7)
- Einnehmer (Ungeld) (Z.8)
- Geistliche (Z.11)
- Perlachturm (Z.11)
- Puchlin, Konrad der (Z.14)
- Meiden (Z.15)
- Mansberger, Peter (gen. Smihen) (Z.15)
- Rat (Räte) der Stadt (Z.16, Z.24)
- Stadtschreiber (nicht Augsburg) (Z.17, Z.19, Z.23)
- Weihnachten (Z.18, Z.26, Z.36)
- Baumeisteramt (Z.20)
- Heinrich (Kanzleidiener) (Z.25, Z.35)
- Wein (allgemein) (Z.27)
- Herzöge (Z.28)
- Schrot (Z.33)