BMB 9
Folio 68r
Jahr 1395 / Diplomatische Beziehungen, Ausgaben
Transkription
1122Item 10,5 flr dem Radaw(er) gen Plaubuͤre(n)
23 von dez von Helffenſtain weg(e)n do wir mit
24 Jm veriht wurd(e)n Exaudi von vj tage(n)
23 von dez von Helffenſtain weg(e)n do wir mit
24 Jm veriht wurd(e)n Exaudi von vj tage(n)
1327Item 3,5 flr dem Radaw(er) gen oͤtinge(n) ·
28 von dez Lantfr(iedens) weg(e)n mit vnſ(er)s h(er)ren
29 dez Biſchoffs pottſchafft
28 von dez Lantfr(iedens) weg(e)n mit vnſ(er)s h(er)ren
29 dez Biſchoffs pottſchafft
Index
- Baumeister (Z.1)
- Bach, Peter (der) (Z.2)
- Haug, Gastel (der) (Z.2)
- Bock, Hans (der) (Z.5, Z.11)
- Marschalke (Z.6)
- München (Z.7)
- Boten (Z.8)
- der von (Z.9)
- Dillingen an der Donau (Z.12)
- Bischöfe (Z.12)
- Spät (Z.14)
- Eckenmühle (Z.14)
- Herren (Z.15)
- Henslin (Läufer) (Z.16)
- Brief (Briefe) (Z.16, Z.17)
- Burg (Z.17)
- Radauer (Z.18, Z.22, Z.27, Z.32)
- Leipheim (Z.18, Z.19)
- die von (Z.19)
- Schützen (Z.20, Z.25, Z.30)
- Blaubeuren (Z.22)
- Grafen (Z.23, Z.35)
- Gerichtstag (Rechtstag) (Z.24, Z.34)
- Oettingen (Z.27)
- Landfrieden (Z.28)
- Bischof von Augsburg (Z.29)
- Eislingen/Fils (Z.32)
- Marschalk, Ulrich (der) (Z.33, Z.34)
- Trinkgeld (Z.36)
- Ulm (Z.37)
- Schwäbisch Gmünd (Z.37)
- Botenlohn (Z.38)