BMB 9
Folio 78r
Jahr 1395 / Diplomatische Beziehungen, Ausgaben
Transkription
36Item 18 gld hab(e)n wir geb(e)n
7 dem Bitſchlin tzü dem lantfr(ieden) tzu
8 kirchaim vnd(er)Tegg an ffrytag
9 vor Invocaui
7 dem Bitſchlin tzü dem lantfr(ieden) tzu
8 kirchaim vnd(er)Tegg an ffrytag
9 vor Invocaui
615Item 6 gld dem Pitſchlin gen
16 Lauging(en) von dryn tag(e)n tzü den
17 fürſten vnd h(er)ren vff Jacobj
16 Lauging(en) von dryn tag(e)n tzü den
17 fürſten vnd h(er)ren vff Jacobj
718Item 10 Riniſch gld hab(e)n wir geb(e)n
19 dem Pitſchlin an ſine(m) Rüſtgelt an
20 Mittwoch(e)n nach Partholomej R(ecepit) Clauig(er)a
21 ſua
19 dem Pitſchlin an ſine(m) Rüſtgelt an
20 Mittwoch(e)n nach Partholomej R(ecepit) Clauig(er)a
21 ſua
Textkritischer Apparat
- Z.20, Clauig(er)a] Schlüsselträger
Festtage
Index
- Baumeister (Z.2)
- Bach, Peter (der) (Z.2, Z.22)
- Haug, Gastel (der) (Z.3)
- Bitschlin, Konrad (Z.7, Z.10, Z.12, Z.15, Z.19, Z.23, Z.25, Z.29)
- Landfrieden (Z.7, Z.13)
- Kirchheim unter Teck (Z.8)
- Geleitgeld (Z.10, Z.11)
- Longingen siehe -> Lauingen (Z.16)
- Fürsten (Z.17)
- Herren (Z.17)
- Rüstgeld (Z.19, Z.23, Z.25)
- Heinrich (Kanzleidiener) (Z.27)