Register: Schlagworte
- Namen
- Orte
- Körperschaften
- Schlagworte
M
- Märkte
-
Maße, Gewichte und Behältnisse
- Ballen
- Baumeistersäcke
- Baumeistertruhe
- Becher
- Becken
- Bernuttin
- Beutel
- Beutelkasten
- Biermaß
- Bitschart
- Blechnapf
- Bonze
- Bottich
- Brente
- Brieftruhe
- Büchse (Behältnis)
- Büchslein
- Bulge
- Bunze
- Büschel
- Bütte
- dusin (Dutzend)
- Eicheimer
- Eichzuber
- Eimer
- Eimer
- Einsetzgewicht
- Eisenbüchse
- Elle (Maß)
- Fardel
- Fass
- Fässchen (Fass)
- Felleisen
- Frongewicht
- Fuder
- Futteral
- Futtersäcke
- Gewicht
- Gießnapf
- Hafen (Behältnis)
- Häflein
- Harnischfass (Fass)
- Heringstonne
- Holzbecher
- Kalkfass
- Kanten (allgemein)
- Karnier
- Karrentruhe
- Kästen
- Kästlein
- Kessel
- Kiste
- Klafter
- Kleidungssack
- Kopf (Becher)
- Köpflein
- Kornschaff
- Kornschaff
- Krautfass
- Kretze
- Kübel
- Kupfereimer
- Kupfertopf
- Lade
- Lade (Schindellade)
- Laden (Behältnis)
- Lädlein
- Lagel (Lägel)
- Langfass (Rohrfass)
- Ledersack
- Lot
- Maß (allgemein)
- Mehlfass
- Meile (Maß)
- Metze (Maß)
- Miol
- Mühlenfass
- Mühltruhe
- Mulde
- Multer
- Napf (Näpfe)
- Nusch
- Paar
- page
- Pechschaff
- Pfeifenfutter
- Pfund
- Pott
- Punze
- Quentchen
- Reisesack
- Ries
- Rohrfass -> Langfass
- Rollfass
- Rute
- Sack (Säcke)
- Salzbüchse
- Salzmetzen
- Schachtel
- Schaff
- Schäfflach
- Schalen
- Schapfe
- Scheffel
- Schenkkanten
- Scheuerbecher
- Schindellade
- Schindeltruhe
- Schirlin
- Schlag
- Schmalzfass
- Schmelztiegel
- Schnürfaß
- Schöpfeimer
- Schuber (Futteral)
- Schufe
- Schuh (Maß)
- Schüssel
- Seidel
- Sidlin (Sidlein)
- Stadtkanten
- Stadtkasten
- Stattel
- steupffen
- Stock
- Stück (Maß)
- Suttekübel
- Tafel (Maß)
- Täschchen
- Tasche
- Tiegel
- Tonbecken
- Tonne
- Trinkschalen
- Trog
- Trügel
- truggen
- Truhe
- Viertel
- Wage (Gewicht)
- Wagschüssel
- Wannen
- Watsack
- Weineimer
- Weinfass
- Weinkanten
- Weinmaß
- Weinschaff
- Wollsäcke
- Würfel (Maß)
- Wurre (Maß)
- Zentner
- Zuber
- Maßeinheiten
-
Meister
- Ambossmeister
- Armbrustmeister
- Aumeister (nicht Augsburg)
- Baumeister (Klosterpfleger)
- Bettlermeister
- Bleichmeister
- Brunnenmeister
- Büchsenmeister
- Eisenmeister
- Feuermeister
- Grabenmeister
- Hofmeister
- Hofmeisterin
- Hubmeister
- Jägermeister
- Kalkmeister
- Karrenmeister
- Kleibermeister
- Kornmeister
- Küchenmeister
- Lechmeister
- Mangmeister
- Meister (allgemein)
- Messermeister
- Münzmeister
- Obernmeister
- Pflastermeister
- Platzmeister
- Pulvermeister
- Rentmeister (nicht Augsburg)
- Schaufelmeister
- Scheffelmeister
- Schirmmeister
- Schützenmeister
- Siebenmeister
- Spitalmeister
- Spitalmeisterin
- Stapfenmeister
- Steuermeister
- Uhrmeister
- Visierer (Eichmeister)
- Wagermeister
- Werkmeister
- Zehntmeister
- Zinsmeister
- Zunftmeister
- Messen
- Metalle
-
Münzen und Währungen
- Augsburger Währung
- Bayrische Währung
- Berner Währung
- Böhmische Währung
- Böses Geld (Falschgeld)
- Denar
- Dukaten
- Goldmünze
- Groschen
- Gulden
- Heller
- Heller
- Italische Währung
- Kammergulden
- Konstanzer Weißpfennig
- Kreuzer
- Kreuzplapphard
- Landshuter Währung
- Mark
- Münchner Währung
- Münze (Geldstück)
- münzen (Münzen herstellen)
- Münzordnung
- Münzprüfung
- Münzstätte (Luchtemberg)
- Nürnbergische Währung
- Ort (Münzwert)
- Öttingische Währung
- Passauer Währung
- Pfennige
- Plappert
- Ratspfennige
- Regensburger Währung
- Rheinisch (Fortsetzung)
- Rheinische Währung
- Ringgeld (Ringgulden)
- Römische Währung
- Salzburger Währung
- Schilling
- Schlagschatz
- Schwarzpfennig
- Schwarzpfennig (Schwarzes Geld)
- Schweizergeld
- Stößel
- Ulmer Währung
- Ungarische Währung
- Weißpfennig
- Werung
- Münzwesen
-
Musik und Tanz
- Bläser
- Bomharter (Schalmeibläser)
- Fahrendes Volk
- Fastnachttanz
- Fiedler
- Geiger
- Gesang (singen)
- Gesellschaft
- Harfenspieler
- Hornbläser
- Kleinwüchsige
- Lautenschläger
- lychrest
- Musikinstrumente
- Nachttanz
- Paukenschläger
- Pfeifer (pfeifen)
- Pfeifer (Stadtpfeifer)
- Pfeifergesellen
- Posaunenbläser
- Reiten (Pfeifer)
- Samierbüchlein
- Schalmeibläser
- Schild (Musiker)
- Seiltänzer
- singen
- Singer
- Spiel
- Spiel der Frauen 'mit dem herren'
- Spieleinung
- Spielleute
- Spielmann 'mit aim hütlin'
- Sprecher
- Springer
- strichel
- Tanz
- Trommler
- Trompeten (Musikinstrument)
- Trompeter
- Turmblasen
- Zimbel