BMB 19
Folio 97v
Jahr 1407 / Ausgaben, Einnahmen, Rechnungslegung
Transkription
25¶ Su(m)ma ſu(m)mar(um) allez vſgeb(e)ns
6 ditz Puͦchs vnd der ſoldn(er)
7 dartzü
8 ¶ 5000 700 gld
9 80 gld
10 7000 lb 200 lb vnd
11 650 lb d
6 ditz Puͦchs vnd der ſoldn(er)
7 dartzü
8 ¶ 5000 700 gld
9 80 gld
10 7000 lb 200 lb vnd
11 650 lb d
312Anno D[omi]ni Mo CCCCo ſepti(m)o
13 an dem neh(e)ſten Mentage
14nach nach dem Sunntag Remiſcer(e) Oculi in
15 der Vaſtun haund ditz hernach
16 geſchrib(e)n dry Pumaiſt(er) mit
17 Name(n) Johans Jlſung vff dem
18 Stain Chunr(ad) Schenck vnd Chunr(ad)
19 Hoͤſlin der Weber dieſer Stat guͦt
20 daz ſi daz obgena(n)t(e) Jare eingenome(n)
21 vnd vſgeb(e)n hab(e)nt alz dauor
22 an diſem Püch geſchrib(e)n ſtant
23 der die der Raut dartzü beſchai
24 den haut Eberlich(e)n vnd ſchon
25 widerrait hab(e)nt vnd ſind daz
26 mitname(n) die bey der Raytung
27 geweſen ſind tzwen Purger
28 maiſt(er) Johans Lang(e)nma(n)tel tzü
29 Wertungen Ludwig der Hörnlin
30 Pet(er) Pach Johans Minn(er) Beſtian
31 Jlſung Gabriel Voͤgellin Eber
32 hard Lieber Andrez Repphain
33 Hainr(ich) Sminck(er) Vlr(ich) Wunderman
34 Andrez Kurtzman Claus Keller
35 vnd Hainr(ich) der Ledr(er) Rat[i]o f(ac)ta
36 andem neh(e)ſten Mentag nach
37 dem Sunnentag ſo man ſinget
38 Oculi in der Vaſtun Anno D[omi]ni
39 Mo CCCCo viijo
13 an dem neh(e)ſten Mentage
14
15 der Vaſtun haund ditz hernach
16 geſchrib(e)n dry Pumaiſt(er) mit
17 Name(n) Johans Jlſung vff dem
18 Stain Chunr(ad) Schenck vnd Chunr(ad)
19 Hoͤſlin der Weber dieſer Stat guͦt
20 daz ſi daz obgena(n)t(e) Jare eingenome(n)
21 vnd vſgeb(e)n hab(e)nt alz dauor
22 an diſem Püch geſchrib(e)n ſtant
23 der die der Raut dartzü beſchai
24 den haut Eberlich(e)n vnd ſchon
25 widerrait hab(e)nt vnd ſind daz
26 mitname(n) die bey der Raytung
27 geweſen ſind tzwen Purger
28 maiſt(er) Johans Lang(e)nma(n)tel tzü
29 Wertungen Ludwig der Hörnlin
30 Pet(er) Pach Johans Minn(er) Beſtian
31 Jlſung Gabriel Voͤgellin Eber
32 hard Lieber Andrez Repphain
33 Hainr(ich) Sminck(er) Vlr(ich) Wunderman
34 Andrez Kurtzman Claus Keller
35 vnd Hainr(ich) der Ledr(er) Rat[i]o f(ac)ta
36 andem neh(e)ſten Mentag nach
37 dem Sunnentag ſo man ſinget
38 Oculi in der Vaſtun Anno D[omi]ni
39 Mo CCCCo viijo
Index
Baumeister (Fortsetzung)
Ilsung auf dem Stein, Johan (der)
Schenk, Konrad (der)
Höslin, Konrad (der)Weber
Baumeisterbücher
Rat (Räte) der Stadt
Bürgermeister (Fortsetzung)
Langenmantel, Johann
WertingenHörnlin, Ludwig (der)
Bach, Peter (der)Minner
Ilsung, Bestian (der)Vögelin, Gabriel (der)
Lieber, Eberhard (der)Rephun, Andres (der)
SminckerWunderman, Ulrich (der)
Kurtzman, Andres (der)Keller
Ledrer, Heinrich (Heinz)
Textkritischer Apparat
- Z.14, nach] Ergänzung.
- Z.14, Oculi] Ergänzung.
Index
- Söldner (Z.1, Z.6)
- Baumeisterbücher (Z.6, Z.22)
- Baumeister (Fortsetzung) (Z.16)
- Ilsung auf dem Stein, Johan (der) (Z.17)
- Schenk, Konrad (der) (Z.18)
- Höslin, Konrad (der) (Z.19)
- Weber (Z.19)
- Rat (Räte) der Stadt (Z.23)
- Bürgermeister (Fortsetzung) (Z.27)
- Langenmantel, Johann (Z.28)
- Wertingen (Z.29)
- Hörnlin, Ludwig (der) (Z.29)
- Bach, Peter (der) (Z.30)
- Minner (Z.30)
- Ilsung, Bestian (der) (Z.31)
- Vögelin, Gabriel (der) (Z.31)
- Lieber, Eberhard (der) (Z.32)
- Rephun, Andres (der) (Z.32)
- Smincker (Z.33)
- Wunderman, Ulrich (der) (Z.33)
- Kurtzman, Andres (der) (Z.34)
- Keller (Z.34)
- Ledrer, Heinrich (Heinz) (Z.35)