BMB 55
Folio 51r
Jahr 1457 / Ausgaben, Reisekosten
Transkription
68Item 32 lb d den xxviiij fuͦßknecht(en) ou͞ch zuͦ der geſchicht
9 gen werd vf der ſchwaÿ - da Grauf Cunr(ad) vo(n) helffenſtain by̑ waz ―
9 gen werd vf der ſchwaÿ - da Grauf Cunr(ad) vo(n) helffenſtain by̑ waz ―
710¶ Item 4 lb d des margg(raf) Ry̑bers ſaͤlig(en) frow͞en vn(d) Jŕen kind(en)
11 alz Er in d(er) geſchicht erſchoſſz waz
11 alz Er in d(er) geſchicht erſchoſſz waz
1317Item 10 gr vlr(ich) Ruſchen alz er von dez diebs wegen vßgeritt(en)waz vm(b) dz geſtole(n) Roß ―
18 bracht 5 gr wid(er) ―
18 bracht 5 gr wid(er) ―
1520Item 7 gld 22 gr maiſt(er) valentin gen Munichen fùr zeru[n]g
21 vn(d) glait von dez liebers ſach wegen ·
21 vn(d) glait von dez liebers ſach wegen ·
Textkritischer Apparat
- Z.8, Item] Vor dem Wort befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.11, ] Vor den Pilcrowzeichen befindet sich ein kleines Kreuz.
- Z.29, 21] Arabische Zahlen.
Index
- Bühler (Bote) (Z.1, Z.27)
- Boten (Z.1, Z.2, Z.13, Z.14, Z.15, Z.16, Z.25, Z.26, Z.27)
- Donauwörth (Z.1, Z.2, Z.9, Z.22)
- Abt (Z.2, Z.26)
- Marschalk, Heinrich (Z.2)
- Strigel (Z.3)
- Beukaimer (Z.3)
- Rheinische Währung (Z.4, Z.28, Z.29)
- Fußknechte (Z.4, Z.8)
- Merdingen (Z.4)
- Gesellen (Begleiter) (Z.5)
- Radauer (Z.6)
- München (Z.6, Z.16, Z.20)
- Lieber (Z.7, Z.21)
- Handel (Z.7)
- Schway genannt Ridlingen (Z.9)
- Grafen (Z.9)
- Helfenstein, Konrad von (Z.9)
- Markgrafen (Z.10, Z.25)
- Ryber (Z.10)
- Frau (frowe) (Z.10)
- Kind (Kinder) (Z.10)
- Todesnachricht (Mensch) (Z.11)
- Oßwalt (Graf) siehe Thierstein, Oswald von (Z.13)
- Höchstädt (Z.13)
- Rechberg, Ulrich von (Z.13)
- Bühl (Z.14)
- Ulm (Z.14)
- Jörig (Bote) (Z.15)
- Venedig (Z.15)
- Trinkgeld (Z.15)
- Brief (Briefe) (Z.15)
- Rusch, Ulrich (Z.17)
- Diebstahl (Raub) (Z.17)
- Rossdieb (Z.17)
- Ross (Rosse) (Z.17)
- Meister (allgemein) (Z.20)
- Eber, Valentin (Z.20)
- Zehrung (verzehren) (Z.20)
- Geleit (Z.21)
- Söldner (Z.22)
- Kundmann (Kundleute) (Z.23)
- Öheim, Thoman (Z.23)
- Blawen, Franz (Z.24)
- Nürnberg (Z.24)
- Doktoren (Z.24)
- Gregori (Doktor) (Z.24)
- Schwäblin (Z.25)
- Brandenburg, Albrecht von (Z.25)
- Herzöge (Z.26)
- Bayern, Ludwig von (Herzog) (Z.26)
- Köln (Z.27)
- Erzbischöfe (Z.27)